
YOGA ETIKETTE
- für ein angenehmes Miteinander -
VOR DEM YOGA
-
Buchung Deiner Session (Info)
-
Ratsam 2 Stunden vor der Praxis keine Mahlzeit mehr einzunehmen und ausreichend zu trinken
-
Nimm dir Zeit anzukommen. Komme ein bisschen früher und lass Ruhe einkehren
-
Türöffnung 15min. vor Kursbeginn, bis dahin warte im Eingangsbereich
-
Schuhe im Eingangsbereich abstellen, restliches Studio ist "barfuß-Bereich"
-
oder nutze die zur Verfügung stehenden Hausschuhe
-
Taschen und sonstiges in der Garderobe lassen / Wertsachen-Schliesbox nutzen
EQUIPMENT/HILFSMITTEL
-
Wir haben Matten, Decken und anderes Hilfsmittel zum Ausleihen vor Ort
-
Lege das ausgeliehene Material ordentlich wieder zurück
-
Aerial Tücher, gehe achtsam damit um und beachte die Info, welche vor Kursbeginn zugesendet wird
RUHE/ORDNUNG
-
Das Yogastudio ist ein Ort der Ruhe und Erholung
-
Lass Dein HANDY draussen (Flugmodus/Schliessbox)
-
Schalte die Smart-Uhr stumm
-
bei parallel laufenden Kursen, bitte auch im Flur und in der Garderobe die Ruhe einhalten
-
Bemühe Dich während des Praktizierens den Geist verstummen zu lassen
-
Yogaplatz ordentlich halten, platziere Decken/Kissen/Socken etc. hinter dem Mattenende
-
Nur verschließbare Trinkflaschen mit in den Kursraum nehmen
HYGIENE
-
Verzichte auf intensives Parfüm aus Rücksicht anderen Teilneher:innen gegenüber
-
Verzichte im AERIAL YOGA auf Make-Up und trage ein T-shirt, welches die Achseln bedeckt s. Info
KONZENTRATION/ACHTSAMKEIT
-
Erkenne Deine Grenzen und verzichte auf sportlichen Wettkampf
-
Erlaube Dir jederzeit die Übung zu reduzieren oder eine Ruheposition einzunehmen
-
Richte Deine Konzentration auf Dich selbst
-
Teile uns akute Verletzungen/Beschwerden vor der Stunde mit, so können wir Alternativen anbieten
NACH DEM YOGA
-
nach dem Yoga ist vor dem Yoga
-
nehme diesen Umgang mit in Dein Leben
-
ZIEL DES YOGAS: Wahrhaftigkeit - Bewusstsein - Glückseligkeit